Dr. Thomas Ott

Über mich

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 kandidiere ich auf der Liste der Freien Wähler Weinheim für den Gemeinderat und den Kreistag. Ich möchte gerne weiter meine Kenntnisse und Erfahrungen in die Diskussion mit den Kolleginnen und Kollegen aus allen Fraktionen einbringen und an den besten Lösungen für unsere Stadt arbeiten.

Lebenslauf

  • 1966 geboren in Speyer, verheiratet, 4 Kinder
  • 1986 Abitur in Ludwigshafen
  • 1986/87 Grundwehrdienst
  • 1987-1993 Studium der Angewandten Geographie
    Universität Mannheim
  • 1993-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Pädagogische Hochschule Erfurt
  • 1996 Promotion und Umzug nach Weinheim
  • 1996-2008 Wissenschaftlicher Assistent
    Universität Mannheim
  • 2008-2016 Freiberufliche Tätigkeit als IT Consultant
  • seit 2017 Angestellt als Senior Data Analyst

Bürgerschaftliches Engagement

  • Gemeinderat der Stadt Weinheim, Stadtrat
  • Volkshochschule und Musikschule Badische Bergstraße e.V., 2. Vorsitzender
  • Weinheim bleibt bunt, Mitglied im Sprecherkreis
  • Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Weinheim, Vorstandsmitglied
  • Kinderschutzbund Weinheim, Beisitzer im Vorstand
  • Freundeskreis Weinheim – Ramat Gan e.V., Kassenprüfer
  • Integration Central Weinheim e.V. (Trägerverein der Weinheimer Bildungskette)
  • Sommertagskomitee

Politische Ämter

  • 2004-2020 Sachkundiger Bürger in verschiedenen gemeinderätlichen Ausschüssen
  • seit 2020 Stadtrat

Weitere Vereinsmitgliedschaften

  • TSG Weinheim
  • AC Weinheim
  • Freundeskreis der Kirchenmusik an der Peterskirche Weinheim
  • Muddys-Club – Blues- und Jazzclub Weinheim e.V. Soziokulturelles Zentrum
  • Obst- und Gartenbauverein 1927 Rippenweier-Oberflockenbach
  • Sektion Weinheim des Deutschen Alpenvereins
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt
  • Förderverein GYM des Werner-Heisenberg-Gymnasiums
Weinheim im Fokus

Meine Positionen

Nachhaltige Stadtentwicklung

Stadtentwicklungsprozesse in Deutschland und der ganzen Welt waren ein Schwerpunkt meines Studiums sowie meiner wissenschaftlichen und beruflichen Tätigkeit. Ich setze mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, die stets ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in einer ganzheitlichen Sichtweise einbezieht. weiterlesen…

Digitale Verwaltung und Bürgerbeteiligung

Die fortschreitende Digitalisierung ist dabei, unsere Gesellschaft und praktisch alle Lebensbereiche tiefgreifend zu verändern. Wir müssen die Digitalisierung nutzen, um die städtische Verwaltung und effizienter und zugleich noch bürgernäher zu gestalten. Digitalisierung ist für mich persönlich kein abstrakter Begriff, sondern steter Bestandteil meiner Ausbildungs- und Berufslaufbahn seit Mitte der 1980er Jahre. weiterlesen…

Kinder- und Jugendförderung, Schulen

Bis Ende 2023 war ich mehrere Jahre Mitglied des Jugendhilfeausschusses bzw. nach Abgabe der Jugendhilfe an den Rhein-Neckar-Kreis des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Weinheim. Zusammen mit den anderen Fraktionen haben wir dort umfangreiche Investitionen in die Ausweitung der Kinderbetreuung in Krippen, Tagespflegestellen, Kindergärten und Kindertagesstätten, Grundschulen und Schülerhorten empfohlen. weiterlesen…